Dienstag, 8. Oktober 2013
Die Produktion der kleinen Silbermünzen vor 1885
Nach 1885 wurde die Produktion der 5, 10 und 20 Cents Silbermünzen deutlich hochgefahren. Diese Nominale erfreuten sich in ganz Südchina großer Beliebtheit, was dazu führte, dass diese Münzen in solchen Mengen aus Hong Kong abflossen, dass es zu Engpässen kam.
Verschlimmert wurden diese Engpässe und der Abfluss der Münzen durch die Gewohnheit, diese, bei einem starken Silberpreis einzuschmelzen und in Barren zu gießen. Dies führte dazu, dass alle Silbermünzen aus Hong Kong aus den Jahren vor 1885 gesucht und manche Jahrgänge äußerst selten sind.
Die Durchdringung des Süden Chinas mit "fremden" Geld widerspiegelt die Durchdringung des Landes mit fremden Waren, die die eigene Produktion zerstörte. Die erzwungene Öffnung Chinas für den Handel mit England, aber auch anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Deutschland, hatte eine nachhaltige Schwächung des Reichs der Mitte zur Konsequenz. Die englischen Silbermünzen sind ein Sinnbild dafür.

... comment